Maschinen- und Anlagenbau

Mit unserer Unterstützung konnten bereits zahlreiche Maschinenbau-Unternehmen ihre Vorhaben erfolgreich umsetzen. Wir beraten unsere Kunden von Anfang an, liefern innovative Konzepte und detaillierte Konstruktionen und bieten in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen deren Fertigung an. Unsere Kunden schätzen, dass wir dabei auch die Kosten im Blick behalten und bestrebt sind, die Wirtschaftlichkeit zu optimieren. Seit Beginn an arbeiten wir kontinuierlich für die Automobilindustrie und den Sondermaschinenbau.

Fördertechnik für die Anstellung von Fahrzeugkomponenten

Die eingeschleusten Warenträger werden in Richtung Hubeinheit gefördert und dort auf eine ergonomische Abnahmehöhe gebracht. Nach erfolgter Montage im Fahrzeug werden die entleerten Gestelle quergefördert und auf der angrenzenden Strecke wieder ausgeschleust.

Station für das Entstapeln von Ladungsträgern

Die durch fahrerlose Transportsysteme eingeschleusten Ladungsträger werden mittels Portal und Greifer abgestapelt und für die Weiterverarbeitung bereitgestellt. Die einzelnen Werkstücke werden durch Roboter abgegriffen und dem Materialfluss zur Verfügung gestellt.

Roboterzelle für die Montage von Elektromotorkomponenten eines Automobilherstellers

Die Bauteile werden mittels Blister in die Anlage eingeschleust, durch den Roboter entnommen und dem Fertigungsprozess zugeführt. Robotergreiferwechsel ermöglichen ein Umstapeln entleerter Blister. In einer nachfolgend angebrachten Spritzgussanlage werden die Komponenten bearbeitet und entgratet.

Anlage für den Einpressvorgang von Gummilagern in Achsträger

Die jeweiligen Achsen werden mittels Roboter aus der Materialanstellung entnommen und über Pufferspeicher der Presse zugeführt. Einzelne Roboter positionieren die Lager und Achsen unter der Presse, fahrerlose Transportsysteme transportieren die fertiggestellten Werkstücke weiter.

Montageanlage für die Herstellung von Nockenwellen

Die einzelnen Nocken werden über ein Fördersystem zugeführt, mittels Roboter abgegriffen und in Montagenestern positioniert. Nach diesem Prozess wird mittels Robotergreifer die vormontierte Nockenwelle in eine IHU-Presse zugeführt. Danach wird die Welle mit Hochdruck beaufschlagt und so die Nocken verpresst.

Rundtaktanlage zur Montage von Radträgern eines Automobilherstellers

Die Anlage besteht aus einem Vormontagetisch für das Anbringen der Schmutzbleche sowie des ABS-Sensors inkl. Heften des Führungsgelenkes. Auf der Rundtaktanlage werden Bremsscheibe, Radlager und Faustsattel vollautomatisch an vormontierte Baugruppen verschraubt und geprüft. 

Montageanlage inkl. Abstapelportal für das komplexe Montieren und Verpacken von Filterelementen

Die Anlage enthält eine Erwärmvorrichtung und eine Einheit zum Auftragen von Dichtmittel. Nach diesen Operationen werden die einzelnen Elemente zusammengefügt und härten während des Weitertransportes zur Abstapelstation aus.

Montageanlage inkl. Zuführung für die Weiterverarbeitung von Elektronikbauteilen

Die einzelnen Komponenten werden montiert, gefügt und verlötet.

Federbeinspannstation

Vollautomatische Federbeinspannstation eines Automobilherstellers

Der Roboter befüllt die Anlage mit Dämpferbeinen und Federn, diese werden in der Anlage gespannt und mit zugeschossenen Muttern verschraubt.

Roboterachse für das Verschweißen von Seitenelementen eines Wagonherstellers

Die Achse wird modular aufgebaut und kann um jeweilige Segmente erweitert werden.

Federbeinspannstation

Servoelektrische Presseneinheit mit Werkzeugmagazin zum Fügen von Lagerelementen in Achsen eines Automobilherstellers

Die Beladung der einzelnen Lager erfolgt mittels Roboter. Die unterschiedlichen Achsen werden während des Pressvorgangs durch Robotik in Postion gehalten.